#91 | Potsdamer Allee, Potsdam | 2021

Das Projekt umfasst den Neubau eines modernen und zugleich nachhaltigen Einfamilienhauses im Michendorfer Ortsteil Wildenbruch. Das Grundstück liegt in einer ruhigen Wohngegend, die vorwiegend von Wochenend- und Einfamilienhäusern geprägt ist. Während die bestehende Laube aus den 1980er-Jahren vor Baubeginn entfernt wurde, bleibt der vorhandene Baumbestand weitestgehend erhalten.

Auf dem schmalen, länglich geschnittenen Grundstück entsteht ein modernes Einfamilienhaus in Holzbauweise. Das zweigeschossige Gebäude verfügt über eine gestaffelte Grundrissstruktur, die sich linear in die Tiefe des Grundstücks erstreckt. Vier unterschiedlich hohe, versetzt angeordnete Baukörper mit flachgeneigten Satteldächern prägen das Erscheinungsbild. Die Dächer sind ohne Überstand konzipiert und mit einer Winkel-Stehfalzdeckung aus Zinkblech versehen.

Bei der Konstruktion wurde besonderes Augenmerk auf die Verwendung nachhaltiger Materialien und Konstruktionsmethoden gelegt. Die Bodenplatte besteht aus Stahlbeton, während die Wände in Holzrahmenbauweise errichtet werden. Die Außenwände erhalten eine vorgehängte, hinterlüftete Holzfassade mit horizontaler Stülpschalung, wodurch sich das Haus harmonisch in die umgebende Architektur und die angrenzenden Kiefernwälder einfügt. Für eine energieeffiziente Bauweise sorgt die Dämmung mit Holzfaserplatten in den Außenwänden und im Dach. Diese natürlichen Dämmstoffe reduzieren nicht nur den Energieverbrauch, sondern fördern auch ein gesundes Raumklima.